Der Waldkindergarten-Betrieb
Unsere Gruppe:
20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung.
Öffnungszeiten:
8:00 bis 14:00 Uhr
Schließungszeiten:
3 Wochen während der Sommerferien und während der Weihnachtsferien (Schulferien)
Mitarbeiter:
Drei (wald-) erfahrene PädagogInnen
Sicherheitsaspekte
Alle Mitarbeiter verfügen über eine Erste- Hilfe-Ausbildung. Für Gefahrensituationen (z. B. Gewitter oder Sturm) gibt es klare, bewährte Regelungen. Die ErzieherInnen haben immer Handys, Wechselwäsche, Waschutensilien, die Erste-Hilfe-Ausrüstung sowie eine Regenplane dabei.Hygiene
Zum Händewaschen führt jedes Kind eine Dose mit einem feuchten Waschlappen mit sich.IIm Grugapark und im Wald gibt es festgelegte Toilettenplätze.
Beim Eintritt in den Kindergarten können die Kinder ruhig noch Windeln tragen. Praktisch ist es, wenn sie bis zur kalten Jahreszeit „windelfrei“ sind.
Haupt-Aufenthaltsorte
Der Grugapark und das Waldgebiet „Nachtigallental“ auf der Margarethenhöhe.Im Grugapark verfügt der Waldkindergarten über einen Bauwagen als „Notunterkunft“. Darüber hinaus gibt es in unserem Waldkindergarten kein festes Gebäude.
Zurzeit gehen wir an drei Tagen in den Wald, an zwei Tagen in den Grugapark. Dieses Verhältnis kann im Jahresverlauf variieren.
Neuaufnahmen
Prozedere: Teilnahme am Info-Elternabend im Herbst, Hospitation im Kindergarten, Gesprächstermin.Eine Zusage über den Kindergartenplatz erfolgt ab Anfang April, zum frühesten Termin, an dem in Essen eine Zusage für einen Kindergartenplatz ausgesprochen werden kann.
Neue Kinder werden zum 1. August - dem Beginn des Kindergartenjahres - aufgenommen.
Unsere Eingewöhnung ist angelehnt an das Berliner Modell. Die Eingewöhnungszeit kann flexibel gestaltet werden und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder.
Ausstattung der Kinder
Die Kinder benötigen wetterangepasste sowie regensichere Kleidung und Schuhe. Weiterhin brauchen sie einen gut sitzenden, ausreichend großen Rucksack. Die „alten Hasen“ im Kindergarten geben Ihnen gerne Einkaufstipps.Die Kinder bringen im Rucksack eine kleine Sitzmatte, einen feuchten Waschlappen, eine Trinkflasche, ihr Frühstück sowie ein Mittagessen in einer Thermobox mit.